Mit dem Modellprojekt setzen die SKD und das Center for Intercultural Dialog der Berlin International University of Applied Sciences ihre Expertise und Potenziale in den Bereichen der Kunst- und Kulturvermittlung, Outreach-Programmen und sozialen Medien im Rahmen eines Kooperationsprojektes für die Förderung der kulturellen Bildung von Jugendlichen gemeinsam ein.
Mithilfe von vielfältigen Vermittlungsformaten und -methoden platzieren die beiden Institutionen die kulturelle Bildung der Zielgruppe an unterschiedlichen Orten – insbesondere an Schulen und Jugendzentren. Im Mittelpunkt steht hierbei die Erweiterung des kulturellen Wissens und (inter)kulturellen Verständnisses der Jugendlichen durch die Analyse von Selbst- und Fremdbildern/-darstellungen in der europäischen Kunst.